Ist eine Dusche im Wohnmobil sinnvoll? 

Ist eine Dusche im Wohnmobil sinnvoll? Vor- und Nachteile 

Auf Reisen im Wohnmobil haben Camper den Vorteil, die Welt zu erkunden und gleichzeitig den Komfort eines eigenen Zuhauses zu genießen. Um im Campingurlaub möglichst flexibel zu bleiben, stellt sich schnell die Frage, ob eine Dusche im Mobilheim eingebaut oder doch lieber auf die Waschräume eines Campingplatzes oder einer öffentlichen Toilette zurückgegriffen werden sollte. In diesem Ratgeber erfahren Sie, ob eine Dusche im Wohnmobil sinnvoll ist und welche Vor- und Nachteile ein eigener Waschsalon im Camper verspricht.

Welche Vorteile hat eine Dusche im Wohnmobil? 

Unabhängigkeit und Flexibilität 

Mit einer Dusche im Wohnmobil sind Sie nicht mehr auf den Zugang zu öffentlichen Toiletten oder den Waschräumen eines Campingplatzes angewiesen. Sie sparen also Geld und können, sofern es dort erlaubt ist,  jederzeit und überall duschen, was Ihnen eine größere Unabhängigkeit und Flexibilität im Campingurlaub bietet.

Hygiene und Komfort 

Campingurlaube werden oft von vielen Aktivitäten begleitet. Durch eine Dusche im Wohnmobil können Sie sich nach einem anstrengenden Tag in der Natur sofort frisch machen, ohne erst einen Campingplatz oder eine öffentliche Toilette aufsuchen zu müssen.

Zeitersparnis 

Mit einer eigenen Dusche im Wohnmobil sparen Sie Zeit, da Sie zum Duschen nicht das Fahrzeug verlassen müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einen straffen Zeitplan haben oder früh morgens schnell aufbrechen wollen. Auch ein mögliches Anstehen in der Schlange vor öffentlichen Waschräumen vermeiden Sie durch  eine eigene Dusche im Camper. 

Privatsphäre

Durch eine Dusche im Wohnmobil haben Sie wesentlich mehr Privatsphäre. Nicht alle Campingplätze verfügen über Einzelduschen, so dass Sie damit rechnen sollten, sich Ihren Duschraum auch mal mit mehreren Personen teilen zu müssen. Dieses Problem haben Sie mit einer Dusche in Ihren eigenen vier Camperwänden nicht.

Welche Nachteile hat eine Dusche im Wohnmobil?

Platzbedarf und Zusatzgewicht

Eine Dusche nimmt im Wohnmobil oder Camper Platz weg, der anderweitig genutzt werden könnte. Je nach Größe des Fahrzeugs kann die Installation einer Dusche den verfügbaren Raum für andere Zwecke einschränken. Außerdem dürfen Camper und Wohnmobile ihr zulässiges Gesamtgewicht nicht überschreiten und sind daher oft sehr darin beschränkt, weitere Umbauten an Ihrem Gefährt vorzunehmen.

Wasservorrat

Eine Dusche im Wohnmobil verbraucht Wasser. Möchten Sie diese nutzen, müssen Sie also dafür sorgen, über ausreichende Wasservorräte zu verfügen oder einen Zugang zu einer Wasserquelle sicherzustellen. Möglicherweise müssen Sie auch unterwegs einen gewissen Vorrat an Wasser mit sich führen. Auch hier fällt zusätzliches Gewicht an. 

Abwasserentsorgung

Das Abwasser einer Dusche muss im Wohnmobil ordnungsgemäß entsorgt werden. Dies erfordert entweder einen Anschluss an eine externe Abwasserleitung oder den Einsatz eines internen Abwassertanks. Die Entsorgung des Abwassers kann zusätzlichen Aufwand und Wartung bedeuten.

Kosten

Der Einbau einer Dusche im Wohnmobil kann teuer sein. Sie müssen die Kosten für die Anschaffung der Duschvorrichtung, den Umbau des Badezimmers und möglicherweise auch für die Installation eines Warmwassersystems berücksichtigen. Sobald Sie die Dusche installiert haben, sparen Sie sich aber zumindest Kosten, die für die Nutzung öffentlicher Toiletten oder den Zugang zu Campingplätzen anfallen würden.

Schimmelgefahr

Ein Risiko, das von vielen Campern beim Einbau der Dusche unterschätzt wird, ist die hohe Luftfeuchtigkeit und damit einhergehende Schimmelgefahr im Wohnmobil oder Camper. Damit sich nicht zu viel Feuchtigkeit nach dem Duschen im Campingheim anstaut, sollten also zusätzlich noch weitere Vorbereitungen, wie zum Beispiel ein ausreichendes Belüftungssystem getroffen werden. Auch eine Mesh Matratzenunterlage kann helfen, einem Nässestau entgegenzuwirken, da sie eine Luftzirkulation unter Ihrer Matratze ermöglicht.

Dusche im Wohnmobil – ja oder nein?

Ist eine Dusche im Wohnmobil also wirklich sinnvoll? Eine eigene Dusche bietet zweifellos viele Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Komfort und Privatsphäre. Gleichzeitig sollten die Nachteile wie Platzbedarf, Zusatzgewicht und die Kosten für den Einbau berücksichtigt werden. Bevor Sie sich für die Installation einer Dusche im Wohnmobil entscheiden, sollten Sie also Ihre individuellen Bedürfnisse und Reisegewohnheiten berücksichtigen. Campen Sie öfter für eine längere Zeit im Freien, wo es an Duschmöglichkeiten mangelt, kann eine Dusche im Wohnmobil durchaus eine lohnende Investition sein. Schätzen Sie diese Vorteile eher weniger, sollten Sie sich den Einbau eines Duschsystems vielleicht doch lieber nochmal durch den Kopf gehen lassen.