Checkliste für den Wohnmobil Urlaub
Checkliste für den Wohnmobil Urlaub – So starten Sie stressfrei ins Campingabenteuer
Im Wohnmobil Urlaub sind Sie spontan und können sowohl die Route als auch die Dauer Ihres Roadtrips flexibel anpassen. Trotzdem sollten Sie sich schon vor der Abfahrt auf Ihr Camping Abenteuer vorbereiten. Damit Ihr Fahrzeug perfekt ausgestattet ist und Sie keine wichtigen Gegenstände vergessen, haben wir Ihnen eine umfangreiche Checkliste für Ihren Wohnmobil Urlaub zusammengefasst.

1. Fahrzeug-Check
Damit Ihr Wohnmobil nicht nach den ersten Kilometern direkt liegen bleibt, sollten Sie vor der Abfahrt unbedingt einen gründlichen Fahrzeug-Check durchführen. Überprüfen Sie sowohl den Reifendruck als auch den Zustand der Reifen. Außerdem sollten Sie auch den Motorölstand, die Kühlflüssigkeit und die Batterie einmal checken. Stellen Sie am besten auch sicher, dass alle Lichter funktionieren und testen Sie die Bremsen. Auch die Überprüfung des Gasstandes und der Funktion der Gasanlage gehören zu einem umfassenden Fahrzeug-Check dazu.
2. Wohnmobil Ausstattung und Zubehör
Besonders viel Wert sollten Sie bei Ihrem Campingtrip auf die richtige Ausstattung und das richtige Zubehör legen. Fertigen Sie sich dafür am besten nochmal eine separate Checkliste für Ihren Wohnmobil Urlaub an. Da die Möglichkeiten zu kochen im Wohnmobil oder Camper oft sehr begrenzt sind, erweist sich ein Grill oder Campingkocher zum Beispiel als wichtiges Gadget für unterwegs. Auch bequeme Campingstühle und einen ausklappbaren Tisch sollten Sie auf jeden Fall dabei haben. Ein Sonnensegel, Fliegengitter für die Fenster, ein Wasserschlauch und ein Wasserkanister gehören ebenso auf die Checkliste für Ihren Camper Urlaub. Wir empfehlen außerdem auch die Nutzung einer Mesh Matratzenunterlage. Diese sorgt nicht nur für eine ausreichende Belüftung unter Ihrer Matratze, sondern erhöht durch die zusätzliche Polsterung auch gleich noch Ihren Schlafkomfort. Weitere nützliche Gadgets für Ihren Camper verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber Nützliches Wohnmobil Zubehör.
3. Persönliche Gegenstände
Neben Ihrer Wohnmobil Ausstattung dürfen auch einige persönliche Gegenstände auf einem Campingtrip keinesfalls fehlen. Auf Ihre Checkliste für den Wohnmobil Urlaub gehören:
- Kleidung für verschiedene Wetterbedingungen
- Toiletten- und Hygieneartikel
- Medikamente
- Sonnencreme und Insektenschutzmittel
- Reisepass, Führerschein und Versicherungspapiere
- Bargeld, Kreditkarten und Auslandszahlungsmittel
- Reiseadapter
Natürlich sollte Ihr Campingtrip aber vor allem auf Erholung und Spaß ausgelegt sein. Denken Sie daher auch an Kartenspiele, Bücher und Strandutensilien wie eine Luftmatratze, Schnorchel oder einen Beachvolleyball. Auch eine Kamera oder GoPro dürfen im Wohnmobil Urlaub auf keinen Fall fehlen.
4. Lebensmittel und Vorräte
Wenn Sie nicht vorhaben, Ihren Wohnmobil Urlaub in sehr abgelegenen Gebieten zu verbringen, werden Sie fast überall die Möglichkeit haben, unterwegs einkaufen zu gehen. Eine Lebensmittelvorrat für den ganzen Urlaub ist also nicht nötig. Trotzdem sollten Sie für den Notfall einige nicht verderbliche Lebensmittel wie zum Beispiel Nudeln, Reis und Konserven dabei haben. Auch mit Gewürzen und anderen Grundzutaten zum Kochen können Sie Ihr Wohnmobil im Vorfeld ausstatten. Für Kaffeeliebhaber sind außerdem auch Kaffee, eine Camping-Kaffeemaschine und eventuell Kaffeefilter absolute Must-Haves auf Reisen. Denken Sie auch an genug zum Trinken, wenn Sie mit Ihrem Camper aufbrechen wollen.
5. Campingplatz-Reservierung und Reiseplanung
Sie haben schon einen groben Plan, welche Route Sie mit Ihrem Wohnmobil befahren wollen? Dann sollten Sie sich am besten vor der Abfahrt schon ein paar Gedanken über Ihre Stopps machen. Überlegen Sie sich, wo Sie gerne anhalten würden, um zum Beispiel Sehenswürdigkeiten zu besichtigen oder bestimmte Aktivitäten zu unternehmen. Vielleicht möchten Sie ja auch einem bestimmten Ort für einen etwas längeren Zeitraum verweilen. Wenn Sie auf einen Campingplatz für die ersten Nächte angewiesen sind, macht es außerdem Sinn, sich schon vor Ihrem Urlaub um eine Reservierung zu kümmern. Besonders in der Ferienzeit oder der Hochsaison sind viele Camping- und Stellplätze schnell ausgebucht.
6. Sicherheit und Notfallvorbereitung
Auch wenn sie im besten Fall nicht benötigt wird, sollten Sie eine umfangreiche Notfallausrüstung immer dabeihaben. Um perfekt auf jeden Ausnahmefall vorbereitet zu sein, brauchen Sie auch hier einfach nur unsere kleine Checkliste für den Wohnmobil Urlaub abhaken:
- Feuerlöscher
- Warnwesten und Warndreieck
- Erste-Hillfe-Set
- Werkzeugkasten
- Abschleppseil
- Ersatzreifen
- Taschenlampe und Batterien
Denken Sie auch daran, Ihre Notfallausrüstung nochmal gründlich vor der Abfahrt zu überprüfen und stellen Sie sicher, dass sich diese immer noch in einem guten Zustand befindet. So sollte der Ersatzreifen zum Beispiel nicht platt und der Verbandskasten vollständig gefüllt sein.
Eine umfassende Checkliste für Ihren Wohnmobil Urlaub ist der Schlüssel zu einer gut geplanten und stressfreien Reise. Konnten Sie alle Punkte einmal abhaken, können Sie sicher sein, dass Sie bestens auf Ihr Campingabenteuer vorbereitet sind und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.
